Nimm Dir die Hilfe, die Du brauchst…
Körperliche Pflege
Körperliche Pflege kann physisch anstrengend sein. Besonders beim Waschen und Anziehen ist nicht nur Kraft, sondern auch die richtige Technik gefragt.
Ein ambulanter Pflegedienst unterstützt Dich z. B. beim Waschen, Kämmen und Anziehen oder Essen und Trinken.
Soziale Betreuung
Für pflegebedürftige Menschen ist es wichtig, ihre Hobbies weiter zu pflegen. Um am sozialen Leben teilzunehmen, müssen sie ihre bestehenden sozialen Kontakte pflegen können. Besonders wenn Du selbst berufstätig bist, fehlt Dir vielleicht die Zeit, den Alltag gemeinsam zu gestalten.
Krankenpflege
Nicht jedem gelingt es, seinen Liebsten eine Spritze zu setzen oder einen Verband zu wechseln. Besonders dann, wenn notwendige Maßnahmen nicht sonderlich willkommen sind. Ein ambulanter Pflegedienst bringt die erforderlichen Kenntnisse mit.
Haushaltsführung
Besonders zu Beginn der Pflege kann es Dich entlasten, wenn Angehörige Hilfe im Haushalt bekommen. Ihr lebt nicht zusammen in einem Haushalt? Dann schafft zum Beispiel Hilfe beim Kochen oder beim Reinigen der Wohnung ein Mehr an gemeinsamer Zeit für die schönen Dinge.
Beratung
Bei allen Fragen zur Pflege berät Euch der Pflegedienst. Er unterstützt Dich auch in dem er Dir Hilfsdienste vermittelt, wie z. B. der Essensbelieferung oder Organisation von Fahrdiensten und Krankentransporten.
Finanzierung und Kosten
Der Gesetzgeber hat festgelegt, welche maximale monatliche Leistung Du erhältst.

Aktualisiert am: 23.03.2023