Finanziell unabhängig im Alter – Mit dem R+V Rentenlückenrechner Deine Vorsorgelücke erkennen

Die Wichtigkeit der privaten Altersvorsorge
Die gesetzliche Rente ist in der Tat eine wichtige Säule für die Altersvorsorge, bietet jedoch meist nur eine Grundversorgung. In vielen Fällen reicht sie nicht aus, um den Lebensstandard zu halten, den Du Dir im Alter wünschst. Besonders wenn es zu Karrierepausen kommt, wenn Teilzeitarbeit geleistet oder Pflege übernommen wird, kann dies Deine Rentenhöhe beeinflussen. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig über eine private Altersvorsorge nachzudenken. Sie wird unverzichtbar, um ein sorgenfreies Leben im Ruhestand führen zu können.
Neben diesen Faktoren gibt es noch weitere Aspekte, die Deine zukünftige finanzielle Situation im Alter beeinflussen können. Dazu gehören beispielsweise die Inflation und steigende Lebenshaltungskosten, welche die Kaufkraft Deiner Rente schmälern können. Ebenso spielen individuelle Wünsche und Bedürfnisse für das Alter – wie Reisen, Hobbys oder auch die Unterstützung von Familienangehörigen – eine wesentliche Rolle bei der Planung Deiner Altersvorsorge.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur privaten Vorsorge. Neben klassischen Sparplänen oder Lebensversicherungen sind Investitionen in Immobilien oder Wertpapiere Optionen, die Du in Betracht ziehen kannst. Jede dieser Möglichkeiten hat ihre eigenen Vor- und Nachteile sowie Risiken, die es abzuwägen gilt. Es ist daher essenziell, sich umfassend zu informieren und beraten zu lassen, um die beste Entscheidung für Deine persönliche Situation treffen zu können.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Flexibilität Deiner Altersvorsorge. Das Leben nimmt oft unvorhersehbare Wendungen, und Deine finanzielle Planung sollte anpassungsfähig genug sein, um auf Veränderungen reagieren zu können. Ob es um Änderungen in Deinem Berufsleben geht oder um persönliche Umstände – die Möglichkeit, Beiträge anzupassen oder Auszahlungspläne zu verändern, kann entscheidend sein.
Wir verstehen, dass dieses Thema komplex und manchmal sogar überwältigend erscheinen kann. Doch keine Sorge: Wir stehen Dir zur Seite. Mit unserer Expertise und unserem Engagement helfen wir Dir dabei, einen klaren Überblick zu bekommen und unterstützen Dich bei jedem Schritt auf dem Weg zu einer sicheren und zufriedenen Zukunft im Alter. Denn Deine Zufriedenheit und Sicherheit liegen uns am Herzen.
Was genau ist eigentlich eine Rentenlücke?
Stell Dir vor, Du bist in Deinem Arbeitsleben voll dabei, verdienst Dein Geld. Aber dann kommt der Ruhestand, und plötzlich bekommst Du weniger Geld als Rente, als Du vorher verdient hast. Genau diese Differenz nennen wir die Rentenlücke. Warum gibt’s die überhaupt? Nun, die gesetzliche Rente deckt eben nicht Dein komplettes früheres Einkommen ab.
Wie groß diese Lücke letztendlich ist, hängt von zwei Sachen ab: Erstens, wie lange Du in die Rentenkasse eingezahlt hast und zweitens, ob Du das auch durchgehend getan hast. Wenn es mal Unterbrechungen gab, zum Beispiel weil Du arbeitslos warst oder in Teilzeit gearbeitet hast, wird das anders gerechnet als Zeiten, in denen Du vielleicht für die Erziehung Deiner Kids oder fürs Studium pausiert hast.
Kurz gesagt: Es ist echt wichtig, dass Du Dir schon früh Gedanken über Deine Rente machst, damit später die Überraschung nicht zu groß ist.
R+V Rentenlückenrechner
Der Einsatz des Rentenlückenrechners ist einfach:
- Gib grundlegende Informationen zu Deinem Alter, Brutto-Einkommen, Familienstand, Renteneintrittsalter und Anzahl der Kinder unter 25 Jahren ein.
Diese Daten geben Dir eine erste Einschätzung darüber, wie groß Deine Rentenlücke voraussichtlich sein wird. Nachdem Du den Rechner genutzt hast, erhältst Du eine Schätzung Deiner persönlichen Rentenlücke. Diese Information ist ein wichtiger Ausgangspunkt, um über die nächsten Schritte nachzudenken und Maßnahmen zur Schließung dieser Lücke einzuleiten.
Lass Dich beraten
Sich frühzeitig mit dem Thema Altersvorsorge auseinanderzusetzen bedeutet, später mehr Freiheit und Sicherheit zu genießen. Der R+V Rentenlückenrechner zeigt Dir Deine Einkommenslücke auf. Um diese zu schließen oder zu verringern, vereinbare direkt einen Beratungstermin mit der R+V. Gemeinsam blicken wir in eine finanziell unabhängige Zukunft!
Denke daran: Die Planung Deiner Altersvorsorge ist ein Zeichen von Fürsorge – nicht nur für Dich selbst, sondern auch für Deine Angehörigen. Nutze die Unterstützung und Expertise von R+V, um diesen wichtigen Lebensabschnitt sorgfältig zu gestalten.
Wie kannst Du herausfinden, ob du im Alter genug Geld zur Verfügung hast? Dein Berater oder Deine Beraterin wird mit Dir gemeinsam einen Plan durchgehen. Aber bevor es losgeht, solltest Du überlegen, was Dir im Alter wirklich wichtig ist. Hier ein paar Schritte, wie Du das angehen kannst:
Finanzbedarf für später checken
Experten sagen, Du brauchst etwa 70 bis 80 Prozent von dem, was Du jetzt netto verdienst, um im Alter gut zu leben.
Alle Einnahmequellen auflisten
Denk an alles – von der Rente über private Versicherungen bis hin zu Mieteinnahmen und Investments.
Inflation nicht vergessen
2023 lag die Inflation bei knapp 6 Prozent – und die kann sich ändern. Wichtig ist, dass Du vorbeugst, damit Dein Geld auch morgen noch was wert ist.
Steuern abziehen
Ab 2040 musst Du Deine Rente voll versteuern. Behalt das im Hinterkopf.
Lebenserwartung berücksichtigen
Reicht Dein Geld für ein langes Leben? Es gibt Möglichkeiten, wie Du sicherstellen kannst, dass Dir nie die Kohle ausgeht.
Monatliche Überschüsse berechnen
Ein Haushaltsbuch kann Wunder wirken. Und manchmal braucht man eben schnell flüssige Mittel.
Deine Vorsorge anpassen
Das Leben ist voller Veränderungen – Jobwechsel, Familie, gesundheitliche Ups und Downs. Deshalb, check regelmäßig mit Deinem Berater oder Deiner Beraterin, ob Deine Vorsorge noch passt.
Denk dran, es geht um Deine Zukunft. Also nimm Dir die Zeit und mach Dich schlau. Wir sind da, um Dich zu unterstützen und gemeinsam den bestmöglichen Weg für Dich zu finden.
Maßnahmen zur Schließung der Vorsorgelücke
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Deine Altersvorsorge aufzubauen:
- Private Rentenversicherungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Riester-Rente
- Investition in Immobilien
Für individuelle Beratung steht Dir ein R+V-Berater zur Seite. Gemeinsam könnt Ihr die passenden Produkte für Deine Situation finden.
Aktualisiert am: 08.11.2024