Pflegetipps mit Videoanleitung: Richtig Heben im Pflegealltag

Das Pflegen eines Angehörigen kann eine erfüllende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Es ist nicht nur mental anstrengend, sondern fordert auch Deinen Körper stark heraus – insbesondere Deinen Rücken. Hier können bestimmte Techniken beim Heben und Bewegen Deines Angehörigen Abhilfe schaffen. Diese Techniken helfen dabei, Deine körperliche Belastung zu reduzieren und sorgen gleichzeitig für mehr Sicherheit und Komfort für Euch beide.
Nützliche Kurzanleitungen
Weiter unten findest Du für unterschiedliche Situationen Videoanleitungen. Hier wird Dir gezeigt, wie Du Deinen Angehörigen bei verschiedenen Bewegungen unterstützen kannst, ohne Deinen Rücken zu belasten.
Teil 1: Deinen Angehörigen im Bett nach oben bewegen
Das erste Video zeigt Dir, wie Du Deinen Angehörigen sicher im Bett nach oben bewegen kannst. Mit den richtigen Techniken wird diese alltägliche Aufgabe weniger anstrengend und bietet mehr Komfort für beide Beteiligten.
Teil 2: Vom Liegen ins Sitzen kommen
Es mag einfach erscheinen, aber das Helfen Deines Angehörigen beim Übergang vom Liegen zum Sitzen erfordert besondere Sorgfalt. Das zweite Video führt Dich durch diesen Prozess und gibt Dir hilfreiche Tipps.
Teil 3: Deinen Angehörigen im Bett nach rechts oder links bewegen
Die Fähigkeit, Deinen Angehörigen sicher seitlich im Bett zu bewegen, kann bedeutende Vorteile bringen. Im dritten Video lernst Du die besten Praktiken dafür kennen.
Teil 4: Im Liegen auf die Seite drehen
Deinen Angehörigen im Bett auf die Seite zu drehen, kann Dich bei vielen Handgriffen unterstützen. Beispielsweise, wenn eine Unterlage getauscht wird. Dass das gar nicht so schwer ist, siehst Du in Video vier.
Teil 5: Sicherer Transfer vom Bett zum Stuhl
Der Wechsel vom Bett in einen Stuhl kann eine große Herausforderung darstellen. Aber keine Sorge, dass fünfte Video leitet Dich durch jeden einzelnen Schritt dieses Prozesses.
Teil 6: Sicherer Transfer vom Bett zum Stuhl bei stark eingeschränkter Mobilität
Kann Dein Angehöriger aus eigener Kraft nicht mehr bei den Bewegungen mithelfen, gibt es eine besondere Technik, um ihn vom Bett in einen Stuhl zu setzen. Diese siehst Du im sechsten Video.
Teil 7: Deinen Angehörigen vom Boden zurück ins Bett bewegen
Ein häufiger Notfall in der häuslichen Pflege tritt auf, wenn ein geliebter Mensch stürzt und wieder ins Bett gehoben werden muss. Unsere letzte Video-Empfehlung gibt Dir wichtige Tipps, wie Du in solchen Situationen vorgehen solltest.
Auf die eigene Gesundheit achten
Auch wenn die Pflege Deines Angehörigen viel Zeit in Anspruch nimmt, darfst Du Dich selbst dabei nicht vergessen. Kannst Du emotional oder körperlich irgendwann nicht mehr, kannst Du auch Deinen Angehörigen nicht mehr unterstützen.
Neben den Handgriffen aus den Videos haben wir daher noch weitere allgemeine Tipps und Tricks für Dich, um Deine Gesundheit während der Pflege zu schützen:
- Achte immer auf Deine Haltung.
- Nutze Deine Beinmuskulatur beim Heben, statt den Rücken zu belasten.
- Vermeide schnelle oder ruckartige Bewegungen.
- Mache regelmäßig Pausen, Übungen zur Entspannung und Kräftigung Deines Rückens.
- Vergiss neben Deinem körperlichen Wohlergehen nicht Deine emotionale Gesundheit. Nimm Dir daher immer mal wieder Zeit für Dich und versuche emotional abzuschalten.
Diese Themen könnten Dich auch interessieren:
Aktualisiert am: 28.03.2025