So findest Du eine Vollzeit-Pflegekraft im Ausland

Seniorin und eine jüngere Frau schauen gemeinsam lächelnd auf einen Bildschirm

Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Pflegekraft aus dem Ausland zu beschäftigen:

Zum einen kannst Du als Arbeitgeber auftreten und die Pflegekraft anstellen. Alternativ kannst Du eine selbstständige Pflegekraft mit eigenem Gewerbe beauftragen. Oder Du trittst als Auftraggeber gegenüber einer Agentur auf. Je nachdem, für welche Variante Du Dich entscheidest, gibt es unterschiedliche Wege die Pflegekraft zu finden.

Anstellung als Arbeitgeber

Wenn Du eine Vollzeit-Pflegekraft ohne Agentur suchst, gibt es online viele Stellenbörsen, in denen Du eine Stellenanzeige veröffentlichen kannst. Hier beschreibst Du, welche Art von Unterstützung Ihr bei der Pflege benötigt. Außerdem vermittelt auch die Agentur für Arbeit Vollzeit-Pflegekräfte, die Du beschäftigen kannst.

Der Nachteil bei dieser Variante ist, dass der bürokratische Aufwand, der hinter der Einstellung steckt, ganz auf Dich zurückfällt. Außerdem musst Du selbst dafür Sorge tragen, dass die Pflegekraft nach dem deutschen Arbeitsrecht ordnungsgemäß eingestellt ist.

Beauftragung von Gewerbetreibenden

Möchtest Du eine selbstständige Pflegekraft, die ein eigenes Gewerbe betreibt einstellen, gibt es hierfür Agenturen, die Dir bei der Suche helfen können. Die Suche über eine Agentur ist hier auf jeden Fall zu empfehlen! Grund dafür ist das Risiko, dass es sich um eine Scheinselbstständigkeit handeln kann, weil die Pflegekraft in der Regel nur einen Auftraggeber hat. Das kann dann dazu führen, dass Du Versicherungsleistungen und Sozialabgaben nachzahlen musst. Eine Agentur kann Dich auf die möglichen Risiken aufmerksam machen und diese ausschließen.

Tipp: Hole Dir am besten mehrere Angebote von verschiedenen Agenturen oder Anbietern von Pflegekräften ein. So kannst Du das Angebot besser beurteilen und das Beste für Dich aussuchen.

Entsendung aus dem Ausland durch eine Agentur

Am weitesten verbreitet ist die Entsendung einer Pflegekraft aus dem Ausland durch eine Agentur. Dabei kontaktierst Du ein deutsches Vermittlungsunternehmen, mit dem Du die Wünsche und Bedürfnisse für die Pflege bei Euch zuhause besprichst. Daraufhin sucht die Agentur nach einer passenden Pflegekraft.

Um eine verlässliche und gute Agentur zu finden, solltest Du einige Dinge beachten:

  • Wenn vorhanden: positive Meinungen von Bekannten oder Freunden über die Agentur
  • Agentur vermittelt ordentlichen Eindruck: Qualifikationen, Internetauftritt, Leistungsversprechen …
  • problemlose Kontaktaufnahme und Erreichbarkeit
  • Agentur versorgt Dich mit genügend Informationen
  • Vermittlungsunternehmen betreut Dich und berücksichtigt deine Wünsche
  • schriftlicher Vertrag mit der Agentur liegt vor
  • Agentur unterstützt Dich bei Krankheit oder Ausfall der Pflegekraft
  • Vermittlungsunternehmen gibt Informationen über die Berufsausbildung und Sprachkenntnisse der vermittelten Pflegekraft
  • Relevant: Pflegekraft muss eine A1-Bescheinigung besitzen
Image
ANZEIGE

marta

Betreuung ohne Heim, nur mit marta ohne h

  • Rundum geprüfte Betreuungskräfte – fair bezahlt
  • Bundesweit in wenigen Tagen verfügbar
  • Von Mensch zu Mensch – Unser geschultes Team steht Ihnen jederzeit und kostenfrei zur Seite

ANZEIGE

100€ Gutschrift

Zum Anbieter

Mehr Infos zur 24h-Pflege und was Du dabei beachten musst erfährst Du in dem Artikel „Ausländische Vollzeit-Pflegekraft im eigenen Zuhause: Was gibt es zu beachten?

Diese Themen könnten Dich auch interessieren: